Zielscheibenschießen mit der Pistole |
Wann: am 25. Mai 2014, Treffpunkt 13:30 Uhr, Beginn 14:00 Uhr Ort: 2544 Leobersdorf, Am Lindenberg 1 (www.shootingpark.at) Lichtbildausweis und Schutzbrille bitte mitnehmen! |
Vorschlag Regelwerk für das 1. Event (bitte per WhatsApp zustimmen bzw. Feedback geben): -) Zielscheibenschießen mit der Pistole (9mm) aus einer Entfernung von 10m. -) 2 Durchgänge pro Teilnehmer zu je 5 Schuss. -) Jeder Teilnehmer hat pro Durchgang 30 Sekunden Zeit um 5 Schuss abzugeben. -) Jeder Teilnehmer bekommt eine Zielscheibe. -) Nach jedem Durchgang werden die 5 Treffer-Punkte addiert. Das Gesamtergebnis besteht aus den jeweiligen Gesamtpunkten des 1. und 2. Durchgangs. -) Befindet sich der Treffer zwischen zwei Ringen zählt jeweils die höhere Punktezahl. -) Bei technischen Problemen (z.B.: Ladehemmung) wird die Zeit unterbrochen. -) Bei Punktegleichstand nach dem 2. Durchgang kommt es zu einem direkten Duell, zwischen den Teilnehmern mit dem selben Punktestand. Hierbei wird nur noch die Platzierung ermittelt. Die Punkte des Duells werden nicht zum Punktestand, der nach dem 2. Durchgang ermittelt wurde, addiert. Das Duell: 1 Schuss pro Runde für jeden „Duell-Teilnehmer“. Jedes Duell läuft solange bis die Platzierung ermittelt wurde. -) Für alle möglichen und unmöglichen Situationen und Unklarheiten (nur für den „Fall der Fälle“) werde ich 2 Teilnehmer wählen, die gemeinsam mit mir eine Entscheidung treffen werden. |
LOS GEHTs |
Am 25.05.2014 stand das erste Event am Programm. Kaum zu glauben aber es waren 9 von 10 Teilnehmern pünktlich um 13:30 Uhr am shootingpark. Wer fehlte? Natürlich unser Organisator,
Michi. Doch auch er schaffte es nach einem kurzen Boxenstopp um 13:45 aufs Gelände. Somit erfolgte der Startschuss. Michi verkündete die Regeln, die im Vorfeld ja mit 9 von 10 Stimmen
akzeptiert wurden.
Und schon kam aus der 2. Reihe:
„Bei Punktegleichstand gibt’s a Duell!“ :-) (müss ma nur noch die 2. Pistole organisieren...)
Michi erklärte uns, er habe die Startreihenfolge zufällig ausgelost. Haha. Denn zufällig war er als letzter dran…
Schnell entschied die Mehrheit dass der Organisator als erstes ran muss und im 2. Durchgang die Reihenfolge gestürzt wird. Weiters einigten wir uns auf einen Probedurchgang mit 3
Schuss pro Teilnehmer.
Nachdem nun die Rahmenbedingungen geklärt waren, machten wir uns auf den Weg zum Schießstand.
Patronen und Scheiben wurden ausgeteilt und nach einer kurzen Einweisung konnte der erste Durchgang starten. Alle beobachteten den aktuellen Schützen genau und rechneten sich dadurch
mehr oder weniger gute Chancen aus.
Punktestand nach DG 1:
Nach diesem Durchgang zeichneten sich plötzlich andere Favoriten auf den Tagessieg ab, als anfangs angenommen. Diese konnten ihre Rolle dann im 2. Durchgang bestätigen.
Um die Plätz 5-9 wurde noch hart gekämpft und gerechnet.
Punkte DG 2:
Gesamtergebnis:
|