FIFA Turnier

FIFA 15 Regeln

-) Gespielt wird FIFA 15 auf der PlayStation 3.

-) Location: Lehrsaal des RK Berndorf/St. Veit, Leobersdorferstraße 56

-) Ankick der ersten Partie ist um 13:30. Einlass: 1 Std vor Spielbeginn

-) Es wird in 2 Gruppen gespielt. Spielplan siehe Bilder

-) Die 2 Gruppen werden vor Turnierbeginn von jedem selbst durch Losziehen zugeteilt.

-) Es werden 2 Plätze zur Verfügung stehen um die Gruppenspiele parallel durchführen zu können

-) Spieldauer: 90 min = 2x 5 min

-) Spieleinstellungen: wie bei Auslieferung des Spiels (Standardeinstellungen) – Sollte es bis zum         Spieltermin noch ein Update geben, wird dieses installiert

-) Gespielt wird auf beiden Seiten mit der gleichen Mannschaft.

                 Controller1 = Heim (Heimtrikot)

                Controller2= Gast (Auswärtstrikot)

-) Es wird mit jener verfügbaren 5-Stern Mannschaft gespielt welche am 01.11.2014, 12:00 Uhr in der heimischen Liga am besten platziert ist (wäre im Moment FC Barcelona) Erklärung:

                FC Barcelona führt im Moment in der Primera Divisón  mit 7 Spielen, +19, 19 Pkte

                FC Chelsea führt im Moment in der Premier League mit 7 Spielen, +14, 19 Pkte

                (Stand 08.10.2014)

                Somit würden wir alle Spiele mit dem FC Barcelona durchführen. So kann sich die         Mannschaft noch bis zum Termin ändern und die Trainingsbedingungen sind für alle gleich.

-) Es wird immer folgendes Freundschaftsspiel gespielt:

                gleiches Stadion (Stadion ohne Schatteneinflüsse)

                gleiche Wetterverhältnisse (sonnig)

                gleiche Spieldauer von 5 min pro Halbzeit (in Platzierungsspielen  2x 2 Minuten  Verlängerung und danach Elfmeterschießen)

-) Behinderung der Spieler ist untersagt (Durchs Bild laufen, Stören des Spielers, …)

-) Stadionstimmung jedoch erwünscht

-) Jeder Spieler darf pro Spiel einmal unterbrechen um einen Spielerwechsel durchzuführen. Unterbrochen darf jedoch nur bei eigenem Ballbesitz werden. Der Wechsel muss auch zügig durchgeführt werden um Verzögerungen zu vermeiden.

-) Sollte das Spiel aus anderen Gründen unterbrochen werden müssen, muss das in Abstimmung der beiden Spieler stattfinden. Auch hier soll nicht zu lange verzögert werden.

-) Sollte jemand ein Match nicht antreten können, warum auch immer, wird jedes davon mit 0:3 für den Gegner gewertet

-) Zerstören eines Controllers oder einer PlayStation hat den sofortigen Ausschluss vom Turnier zu Folge. Das aktuelle sowie die verbleibenden Matches des ausgeschlossenen Spielers werden somit 0:3 verloren.

-) Sollte aus diversen Gründen ein Spiel nicht zu Ende gespielt werden können, PlayStation freeze, Stromausfall, andere Umwelteinflüsse, … wird in der Gruppenphase wie folgt vorgegangen:

                Bei Abbruch bis zur Halbzeitpause wird das Spiel wiederholt

                Bei Abbruch nach der Halbzeitpause zählt der Pausenstand als Spielergebnis

-) Sollte aus diversen Gründen ein Spiel nicht zu Ende gespielt werden können, PlayStation freeze, Stromausfall, andere Umwelteinflüsse, … wird in der Endrunde (Platzierungsspiele) wie folgt vorgegangen:

                Bei einem Abbruch vor einem Ergebnis (nach 90 min, nach Verlängerung oder                Elfmeterschießen) werden Endrundenspiele wiederholt

-) Den Spielplan für das Turnier findet ihr in den Fotos

-) FAIR PLAY darf natürlich  nicht vergessen werden!!

 

Gespielt wird nach den Offiziellen FIFA Turnier Regeln:

In der Gruppenphase wird die Rangliste wie folgt bestimmt:

                a) Anzahl Punkte aus allen Gruppenspielen

                b) Tordifferenz aus allen Gruppenspielen

                c) Anzahl der in allen Gruppenspielen erzielten Tore

                Wenn zwei oder mehr Teams aufgrund der drei erwähnten Kriterien gleich

                abschneiden, wird ihre Platzierung gemäß folgenden Kriterien ermittelt:

                d) Anzahl Punkte aus den Direktbegegnungen der punktgleichen Teams

                in den Gruppenspielen

                e) Tordifferenz aus den Direktbegegnungen der punktgleichen Teams in

                den Gruppenspielen

                f) Anzahl der in den Direktbegegnungen der punktgleichen Teams in den

                Gruppenspielen erzielten Tore

                g)  Losentscheid

Endrunde:

Bei einem Unentschieden nach 90 Minuten findet eine Verlängerung

von zweimal 15 Minuten (2x 2 Minuten) statt. Bei unentschiedenem Spielstand nach der

Verlängerung wird der Sieger gemäß Spielregeln durch Elfmeterschießen

ermittelt.


FIFA Turnier am 1.11.2014

 

Das dritte royale Event stand am Samstag, 1.11.2014 an. Es wurde FIFA15 auf der PS3 gezockt.

Die Spielstätte war ab 12:30 offen und die ersten royalen Teilnehmer ließen nicht lange auf sich warten.

Manche waren schon seit 6 Uhr morgens auf und sehr nervös. Thali: „ I bin nervlich fertig!!!“

Ab 13 Uhr wurde versucht andere Mitglieder von der Gruppenauslosung fern zu halten: „ Machts euch keinen Stress“, Brauchst dich eh nicht beeilen“, um vielleicht in der ersten Runde ein Freilos zu bekommen. Doch es hatten sich alle bis um 13:15, also pünktlich zur Gruppenauslosung eingefunden. Somit konnte das Event offiziell gestartet werden. Schon im Vorfeld wurde gezittert: „Traumlos oder Horrorgruppe…“ Thali:  „ Wo is denn des zum Ziehen?“ Schneck: „Was Koks gibt’s auch?? ;) Die Auslosung verlief ohne Probleme und somit konnte mit dem ersten Spiel pünktlich begonnen werden.

Das Turnier wurde mit dem Partien Paz gegen Michi und Schneck gegen Gerhard eröffnet. Paz ließ es sich nicht nehmen das erste Tor des Turnieres zu schießen. Insgesamt fielen gleich 6 Treffer in dieser Runde. So wurde Match für Match durchgeführt. Die Stimmung wurde immer besser und auch an Unterstützung für manche mangelte es nicht. Martin R. erhielt die erste Rote Karte im Turnier und Jimmy erzielte das erste Eigentor. Martin W. bekam auch den ersten 11-Meter und verschoss diesen auch gleich. Martin R. hatte sich hier zum Glück nichts abgeschaut, denn er bekam den zweiten Elfer und verwandelte diesen auch.

So verging die Zeit und gegen 16 Uhr verließ Paz die Runde um seinen familiären Verpflichtungen nachzukommen. Frau: „Hol die Kinder!“ Kurz darauf verließ auch Michi das Turnier, er hat einen Termin (Ganslessen!) … er hätte jedoch bereits um 16:45 sein nächstes Spiel . Da er um 16:43 nicht anwesend war wurde sein Spiel mit 0:3 gegen ihn notiert. Doch es wäre nicht Michi wenn er nicht eine Minute vor Anpfiff seiner Partie plötzlich lautlos auf dem Player Seat Platz genommen hätte. Doch es wäre besser gewesen er wär nicht mehr gekommen, denn er verlor dieses Spiel gegen Schneck mit 0:5. BRÜLL!! Danach war Michi wieder weg.

So veränderte sich die Tabelle ständig (leider nicht automatisch, denn ich hatte gepfuscht) und alle rechneten laufend wie die nächsten Spiele ausgehen müssen… Gegen Ende der Gruppenphase war die Tabelle dann fixiert und es wurde den Finalspielen entgegen gefiebert.

Das erste Platzierungsspiel (um Platz 9)fand gleich mal nicht statt da Michi ja bereits gegangen war. Somit konnte Jimmy den 9. Gesamtplatz erreichen ohne je einen Punkt gemacht zu haben. Das Spiel um Platz 7 wurde nach unzähligen Chancen (hätte auch 0:14 ausgehen können) mit 0:1 für Vonsch entschieden. Im kleinen Finale fiel ebenfalls nur ein Tor und das schoss Schneck. Leider ins eigene Tor und somit wurde Martin R. Dritter. Im Finale trafen sich die beiden Gruppensieger und die Nervosität war ihnen deutlich anzusehen. Thali hatte seine Nerven dann doch mehr im Griff und konnte mit einem knappen 2:1 das Turnier für sich entscheiden.

Die Technik hat uns nicht im Stich gelassen und somit geht folgende Punktestand in das Royale Ranking über:

Michi       10

Jimmy      9

Paz          8

Vonsch     7

Gerhard   6

Martin W. 5

Schneck   4

Martin R.  3

Mario       2

Thali        1

 

Greez V3