Zum Organisatorischen:
Ich werde pro Person vor Abfahrt €39,90 für die Miete einkassieren.
Wenn möglich kommt nicht alle mit €100-Scheinen... :)
Abfahrt Bloomfield Parkplatz:
10:30 da ich nicht sagen kann, wie es Verkehrstechnisch ausschaut...
Rückfahrt:
14:15h, mit anschließender Tischreservierung in der Pizzeria Sorrento.
Dort können wir dann die Ergebnisse offiziell durchgehen und die verschiedenen Taktiken
besprechen.
Martin R., Martin V. und Ich würden fahren, so dass nicht jeder extra fahren muss.
Aufteilung auf die Autos machen wir dann vor Ort.
Ort des Geschehens:
Lasermaxx Tactics,
Roßauer Lände 45,
A-1090 Wien,
von 12-14h
Spieler und Gruppen:
Es wird zwei Gruppen geben, die mittels derselben Auslosung wie schon beim Fifa-Turnier ermittelt werden.
Spiele und Mods:
Wir haben den Saal 2 Stunden gemietet. Abzüglich 15 min Einweisung und kurze Pause zwischen den Spielen haben wir Zeit für 4 Spiele. Pro Runde 20 min.
Wir spielen:
2x Team Deathmatch
danach machen wir erneut eine Team Auslosung, danach 2x Team Deathmatch mit neuen Teams.
Um Fairness zu schaffen, werden wir jeweils beim 2.Game die Startposition wechseln.
Spiel 1: Team A (StartplatzA), Spiel 2: Team A (Startplatz B)...
Munition:
Es wird während dem Spiel die Möglichkeit geben an eigenen Stationen nachzuladen, sollte jemandem die Munition ausgehen. Dies kann unendlich oft gemacht werden. Spieler können auch auf dem Weg
zum Mun-Lager getroffen werden!
Erste Hilfe:
Sollte ein Spieler getroffen oder gar ausgeschaltet sein, kann er sich an „Erste Hilfe Stationen“ wieder aufladen und am Spiel teilnehmen. Spieler welche bereits ausgeschaltet sind, können nicht
mehr getroffen werden! Also verschwendet nicht unnötig eure Munition wenn ihr nicht sicher seid.
Störungen:
Da wir mit technischem Equipment hantieren, kann es auch schon mal vorkommen, dass es zu Problemen kommt. In diesem Fall wird ein MA zu Verfügung stehen der diese Probleme behebt.
WICHTIG!
Solltet ihr einen technischen Defekt haben, hebt die Hand gut sichtbar und bewegt euch mit gehobenem Arm vom Spielfeld. Nach der Behebung des defektes müsst ihr wieder mit gehobenem Arm in eure
Deckung aus der ihr gekommen seid zurück.
Friendly Fire:
Ist off. Es können keine Teamkameraden getroffen werden.
Gewinner ermitteln:
Die Platzierung wird Anhand der in den Anzügen gespeicherten Scores ermittelt. Folgendes Ranking ist für die Platzierung ausschlaggebend:
1. Treffer von Mitspielern (mehr ist besser)
2. Selbst getroffen worden (weniger ist besser)
3. Munition benötigt (weniger ist besser)
Sollten nach dieser Regelung noch immer zwei Mitspieler Punkte gleich sein, so wird für den Spieler entschieden welcher die höhere Einzelabschußwertung hat.
BSP: Spieler 1, hat seinen Gegner, den er am öftesten getroffen hat, 30x getroffen.
Spieler 2 hat seinen Gegner, den er am öftesten getroffen hat, 20x getroffen.
Spieler 1 gewinnt.
Der erstplatzierte nach dem Wettbewerb bekommt einen Punkt abgezogen, der letzte 10 Punkte.
Alles wie schon bekannt.
Regeln:
Es wird von jedem Mitspieler erwartet dass er sich fair verhält. Jegliches Manipulieren der Ausrüstung, Abdecken von Sensoren, Verwenden von Gegenständen als Schild ist verboten und wird mit der
Disqualifikation in der Runde geahndet. Bewegung über das Spielfeld bei technischen defekten, nur mit gehobenen Arm. Dieser Spieler darf auch nicht mehr beschossen werden. Das ihr im Eifer des
Gefechtes dennoch von einer „Kugel“ getroffen werdet kann natürlich passieren, sollte dies aber von einem Gegner ausgenutzt werden, so wird im Anschluss am Spiel über dessen Ausschluss vom Event
und den damit verbundenen letzten Platz, diskutiert. Es darf auch mit gehobenem Arm kein Raumgewinn gemacht werden, oder dies nur als Finte verwendet werden, weil man in einer Deckung unter
Beschuss steht. In diesem Fall droht ebenfalls der Ausschluss von Event. Für sämtliche Fragen oder Streitsituationen wird ein Gremium, das aus dem aktuell 1. Platzierten, dem aktuell letzten und
mir besteht, entscheiden wie wir verfahren.
!! Hoffe ich hab nix vergessen !!