Battle Royale Part VI - POKER
Ort: Sepps Cafe Pub
Leobersdorfer
Straße 9
2560 Berndorf
Treffpunkt: 12:30 Uhr
Ende: ca. 18:30 Uhr
Gespielt werden 3 Sit n Go Turniere zu je 10 Spieler in der Pokervariante Texas Hold em. Ein Sit n Go in dieser Struktur dauert im Schnitt 1,5 Stunden. Nach jedem Turnier werden die Ergebnisse in
eine Tabelle eingetragen und die momentane Rangliste gezeigt.
Spielregeln:
Das Kartenspiel Texas Hold em Poker wird mit einem Kartendeck aus 52 Karten gespielt. Zu Beginn erhält jeder Spieler zwei Hole Cards. Jetzt startet schon die erste Setzrunde, jeder Pokerspieler
muss gleich viel in den Pot legen um weiterzuspielen. Als nächstes werden drei (für alle einsehbare) Community Cards in die Mitte des Pokertisches ausgeteilt (der Flop). Hier folgt die zweite
Setzrunde. Danach werden die vierte Karte (der Turn) und die fünfte Karte (der River) ausgeteilt, jeweils auch mit Setzrunden. Es gewinnt derjenige Spieler, der mit seinen eigenen zwei Hole Cards
und den fünf Community Cards die bestmögliche Kartenkombination (Pokerhand) hat.
Der Gewinner muss seine Hand offen zeigen wenn noch andere Spieler bis ganz am Ende im Spiel sind (um die beste Hand zu ermitteln). Wenn ein Spieler einen Einsatz bringt den kein Anderer bringt,
dann kann der Gewinner wählen zwischen Karten zeigen oder nicht.
Möglichkeiten:
Call = mitgehen
(den vorherigen Einsatz bringen)
Fold = aussteigen
(den vorherigen Einsatz nicht bringen)
Check = schieben
(ohne vorherigen Einsatz die Aktion weitergeben)
Bet = setzen
(ohne vorherigen Einsatz einen Einsatz bringen)
Raise = erhöhen
(den voherigen Einsatz erhöhen)
Falls jemand die Regeln noch genauer aufgeführt braucht:
http://de.wikipedia.org/wiki/Texas_Hold%E2%80%99em
Der Dealer:
Da wir keinen Platz und auch kein Geld für einen Dealer haben, gibt jeder selber (alle zehn runden jedem 2 Karten geben wird drin sein). Der Dealer, gekennzeichnet durch den Dealer
Button ist der erste Spieler jeder Spielrunde. Zwei Spieler links vom Dealer-Platz bringen automatisch die Grundeinsätze (Blinds), Big-Blind und Small-Blind. Der Small-Blind beträgt die
Hälfte des Big-Blinds. Der Dealer Button wechselt jede Spielrunde um eine Position im Uhrzeigersinn.
Informationen zum Sit n Go:
Der Starting Stack beträgt jeweils 5000 Chips. Level-Zeit 20 min (Die Blinds erhöhen sich alle 20min)
Blind-Levels:
1. Level: 25 / 50
2. Level: 50 / 100
3. Level: 100 / 200
4. Level: 200 / 400
5. Level: 400 / 800
6. Level: 1000 / 2000
Wertung jedes Sit n Go:
Platz: 12 Punkte
Platz: 10 Punkte
Platz: 8 Punkte
Platz: 6 Punkte
Platz: 5 Punkte
Platz: 4 Punkte
Platz: 3 Punkte
Platz: 2 Punkte
Platz: 1 Punkte
Platz: 0 Punkte
Zusätzlich gibt es noch insgesamt 9 Bounty-Punkte zu holen
Bounty:
Ein Bounty ist ein Kopfgeld welches auf die Spieler ausgesetzt ist. Jeder Spieler bekommt zu Beginn jedes Sit n Go s einen Bounty-Chip (Wert = 1 Punkt). Der Spieler der einen
anderen Spieler vom Turnier nimmt bekommt dessen Bounty und somit einen fixen Punkt (egal welche Platzierung er belegt). Der Gewinner jedes Sit n Go s behält natürlich sein Bounty und bekommt
somit einen Zusatzpunkt.
Gleichstand:
Sollte es am Ende von Runde 3 in der Gesamtwertung zu Punktegleichheit von 2 oder mehreren Spielern kommen, werden sich diese Spieler in einem kleinen Sit n Go (Starting Sack 500 Chips, Level
Zeit 10 min, Levels wie zuvor) den Rang ausspielen.
Schlusswort:
Ich werde natürlich vor dem ersten Sit n Go nochmal die Regeln durchgehen. Falls es Fragen während des Spiels gibt werden diese natürlich beantwortet. Sollte es länger dauern eine Frage zu
beantworten oder es zu Diskusionen kommen wird die Zeit bis zum nächsten Blind-Level gestoppt.
Bei Unklarheiten/Diskusionen/Streit wird nach den offiziellen Turnierregeln für Texas Hold em entschieden.
http://www.pokerroyale.at/turniere/regeln