Minigolf

Datum:              12.09.2021

Beginn:              14 Uhr
Dauer:                ca. 2 Std
Location:          BlackLite Arena

                             Rautenweg 2

                             1220 Wien
Verpflegung:   vor Ort

 

Ablauf und Spielregeln:

 

Es wird auf 18 verschiedene Bahnen gespielt. Jeder Spieler spielt jede Bahn und hat pro Bahn 5 Versuche, um das Ziel zu erreichen. Gespielt wird mit den 3D Brillen (werden vor Ort ausgeteilt). Falls notwendig werden zwei Gruppen gebildet (wird vor Ort mit dem Personal entschieden). Die Gruppen werden gezogen. Die Reihenfolge der Spieler wird auch gezogen. Bei der ersten Bahn beginnt der erste Spieler der jeweigigen Gruppe. Bei der zweiten Bahn beginnt der zweite Spieler der jeweiligen Gruppe, usw. Damit nicht immer der erste Spieler der jeweiligen Gruppe beginnen muss.
- Spiele den Ball mit möglichst wenigen Schlägen ins Ziel.
- Der Ball soll durch/um das Hindernis gespielt werden. Überwindet der Ball das Hindernis nicht richtig, muss wieder vom Start begonnen werden.
- Verlässt der Ball nach korrekter Überwindung des Hindernisses die Bahn, muss der Ball von dort, wo er die Bahn verlassen hat weiter gespielt werden.
- Bleibt der Ball direkt an der Bande liegen, kann er im Abstand von 20 cm von der Bande wieder aufgelegt und gespielt werden.
- Bleibt der Ball direkt am Hindernis liegen, kann er im Abstand von 30 cm vom Hindernis wieder aufgelegt und gespielt werden.

 - Die benötigten Schläge werden auf dem Spielprotokoll notiert (pro Versuch 1 Punkt). Wenn man mit dem 5. Schlag nicht im Ziel ist, werden 6 Punkte geschrieben
- Die Punkte aller Bahnen pro Spieler werden addiert. Der Spieler mit den wenigsten Punkten gewinnt das Event. Anhand der Punkte wird die Reihung vom 1. bis zum 12. Platz vorgenommen.
- Bei Punktegleichstand nach den regulären 18 Bahnen gibt es ein Stechen zwischen diesen Spielern. Die Bahn für das Stechen wird vom Personal vor Ort je nach Verfügbarkeit zugewiesen. Im Stechen gibt es 3 Versuche.
Wird nach dem 3. Versuch das Ziel nicht erreicht, werden 6 Punkte geschrieben (ansonsten wie gehabt, pro Versuch 1 Punkt). Diese Punkte werden im Stechen für die Plaztierung des Stechens herangezogen. Der
Spieler mit den wenigsten Punkten hat gewonnen. Gibt es nach dem Stechen noch immer einen Gleichstand, dann würde ich noch ein 2. Stechen vorschlagen (abhängig von der Verfügbarkeit der Bahnen).
Ansonsten wird vor Ort entschieden, wie weiter gemacht wird (siehe letzteRegel; z.B. könnte dann das Gewicht, die Körpergröße, die Anzahl der Haare am Kopf oder sonst etwas entscheiden… ;-) )
- Die Spieler der Gruppe, die gerade nicht dran sind, sind dafür verantwortlich, dass die Regeln eingehalten werden.
- Sollte es zu Situationen kommen, wo diese Regeln nicht greifen, dann wird vor Ort eine Kommission zufällig gewählt, die die Entscheidung trifft. Die Kommission besteht aus 3 Spielern, die zufällig gezogen werden.



Ergebnis:

  1.  Mani

  2.  Martin R.

  3.  Gerhard

  4.  Vonsch

  5.  Schneck

  6.  Mario

  7.  Thali

  8.  Michi

  9.  Eisi

10.  Jimmy

11.  -

12.  -

 

Ergebnis bereinigt:

 1  Mani

 2  Martin R.

 3  Gerhard

 4  Vonsch

 5  Schneck

 6  Mario

 6  Paz (Kann Streichung)

 7  Thali

 8  Michi

 9  Eisi

10 Jimmy

12 Martin W. (dns)