COMMITMENT ZU BATTLE ROYALE II
Worum geht’s bei Battle Royale?
Inspiriert vom Royal Beef der GameOne Moderatoren, die einen Wettstreit über Jahre bei Videogames austragen, entstand die Idee auch ein ähnliches Event für einen Freundeskreis im Triestingtal durchzuführen.
Punktesystem:
• Jeder startet mit 100 Royalen Punkten
• Die Endplatzierung bei einem Event entspricht auch der Punkteanzahl die jeder von seinem aktuellen Punktestand abgezogen bekommt
(Beispiel: jemand wird 5ter beim 1.Event – so hat er nach diesen Event nur mehr 95 Punkte)
• Der mit den meisten Punkten am Schluss gewinnt!
• Bei Punktegleichstand nach dem letzten Event wird der Platz und Gewinn geteilt und der nächstfolgende Platz nicht vergeben. Eventuelle Geld-Gewinne des Folgeplatzes werden unter zwei
Gleichplatzierten aufgeteilt (Beispiel: 2 Personen haben am Ende 56 Punkte und werden beide 2.Platz. Somit gibt es keinen 3.Platz. Auch der Geld-Gewinn des 3.Platz wird unter den beiden Zweiten
aufgeteilt)
• Jeder MUSS genau eine Streichung einer Eventplatzierung vornehmen. Die Entscheidung welches Event genommen wird liegt jeden frei. Die Streichung muss max. 2 Tage nach Beendigung des Events bekanntgegeben werden. Eine Streichung nach 3 Tagen wird nicht mehr akzeptiert. Falls nach dem 11.Event noch keine Streichung stattgefunden hat, wird automatisch das 12te oder das Wertpapierevent gestrichen (diese beiden enden gleichzeitig - der Teilnehmer kann selbst wählen welches davon gestrichen wird)
• Jeder KANN genau eine
Streichung eines Events vornehmen (Ausnahme: Wertpapierevent!). Dies dient als Joker für eventuelle Terminkollisionen/ Krankheit/ etc. Die Streichung kann bis zum Eventbeginn vorgenommen werden.
Eine Streichung während oder nach dem Event gilt als nicht anwesend oder als Einsatz seiner MUSS Streichung (Achtung max. 2 Tage nach Beendigung des Events). Die KANN Streichung wird mit 6
Punkten gewertet
• Bei Abwesenheit gibt es automatisch 12 Punkte
• Um auch noch gegen
Ende von Battle Royale vollen Einsatz zu zeigen, wird die Minusregel festgelegt. „Sollte jemand das Kunststück schaffen mit seinem Punktestand ins Minus zu kommen, muss diese Person pro vollen 5
Minuspunkten bei der Abschlussfeier allen teilnehmenden Personen eine Getränkerunde zahlen." (Beispiel: hat jemand -11 Punkte, sind 2 Runden fällig!)
Regelwerk:
• Um das Regelwerk fair zu verteilen, wird jeder die Regeln für ein Event definieren
• Wer welches Event macht, bestimmt das Los
• Regeln müssen so ausgelegt sein, das nach dem Event ein Ergebnis mit einem Ranking von 1 bis 12 vorliegt
• Die Terminfixierung für ein Event muss zeitgerecht und im Sinne der Gruppe stattfinden. Ab 11 von 12 Zusagen für einen Termin kann ein Event fixiert
werden
• Regeln für das nächste Event müssen max. 14 Tage vor dem Event als Vorschlag der Gruppe vorgestellt werden
• Der Regelersteller für das jeweilige Event regelt auch den Umgang bei Streitfragen. Der Umgang muss im Regelwerk verankert sein.
• Wenn 9 von 12 Leuten zugestimmt haben, gelten diese als fixiert.
• Wird das Battle Royale abgebrochen (Zustimmung aller Teilnehmer notwendig!), erfolgt die Auszahlung nach aktuellen Punktestand zum Zeitpunkt des Abbruchs
Fair Play:
• Achte und respektiere die anderen Mitspieler
• Bleib aufrichtig und beachte die Regeln
• Es ist ein Spiel und der Spaß und die Freude daran soll durch Aufrichtigkeit und Toleranz erhalten bleiben